Riesenerfolg bei „Mathe im Advent“

177 Schüler*innen der Stufen 5 bis 7 haben neben der Schule Zeitgefunden, sich den Herausforderungen eines mathematischen Adventskalenders zu stellen und dabei insgesamt 2582 Antworten abgegeben. Gleich 90 Schüler*innen haben sich dabei besonders hervorgetan und Preise gewonnen – 36 mal wurde Bronze, 25 mal Silber und grandiose 29 mal Gold erreicht. Obwohl die Anzahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück ging, hat sich die Zahl der Spitzenleistungen verdoppelt.
Herzlichen Glückwunsch und ein großes Lob an alle Rätselfüchse!
Auch in diesem Jahr überreichte Schulleiterin Isabelle Ferrari den Preistragenden bei einer feierlichen Preisverleihung Urkunden und Preise. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins müssen die Klassen – anders als Klassen aus den meisten Teilen Deutschlands – nichts
für die Teilnahme bezahlen.
Mathe im Advent steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung und verschafft mit 24 kniffligen Aufgabengeschichten rund um die Welte der Mathe-Wichtel einen spielerischen Zugang zur Mathematik und ihrer Anwendung im Leben. Abseits von Noten und Leistungsdruck werden durch die spielerische Auseinandersetzung mathematische Fähigkeiten erlernt, Motivation und Selbstbewusstsein für die Beschäftigung mit dem Fach Mathematik geschaffen und die Anwendbarkeit und der Nutzen der Mathematik im Alltag erlebt.
Text: Don
Bilder: Sh