mint-freundliche und Digitale Schule

Die Auszeichnung ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich. Unser Anliegen ist es, die Begeisterung in den mint-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken und bereits vorhandene Interessen zu stärken. Dies gilt selbstverständlich für Jungen und Mädchen gleichermaßen.
Über den Unterricht hinaus gelingt uns dies durch die immer wieder sehr erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben wie Chemall, Dechemax, Jugend-forscht, dem HOPP-Robotik-Wettbewerb oder der World-Robotic-Olympiade, die wir in Arbeitsgemeinschaften (AGs) vorbereiten. Natürlich erforschen wir auch den Alltag im mint-Bereich durch Betriebsbesichtigungen oder außerschulische Lernorte wie das BASF Teen's-Lab, das EMBL oder das DKFZ. Seit 2017 sind wir in den Kreis der HECTOR-Schulen aufgenommen worden und können so besonders begabte Schülerinnen und Schüler noch besser fördern.
Auch bei unserer erfolgreichen Bewerbung um den Titel "Digitale Schule" im Jahre war der mint-Bereich unserer Schule ein entscheidender Faktor. Lesen Sie hier mehr...